Zufallsbild-Kopf

header_66.jpg
Internetportal Wettersbach-Online
Bergdörfer-Aktuell (Karlsruhe)
  • Startseite
  • Aktuelles
  • ÖPNV
  • Ortsentwicklung
    • Bauplanungen Palmbach 2005 - 2015
    • Bauplanungen Grünwettersbach
  • Kommunalpolitik
  • Geschichtliches
    • Personen und Straßennamen
    • Alte Koch- und Backrezepte
    • Anekdoten aus Wettersbach
    • Ahnenforschung - Genealogie
      • Ahnendatei
    • 300 Jahre Karlsruhe 2015
    • 300 Jahre Palmbach 2001
  • Waldenser
  • Notdienste
  • Bergdörfer-Aktuell
  • Sitemap

Filme vom Badischen Schulmuseum Karlsruhe

  • Drucken
  • E-Mail

Badisches Schulmuseum Karlsruhe e.V. - Waldenserschule Palmbach

Das Video von Manfred Littwin finden Sie bei www.badisches-schulmuseum.de

Das Schulmuseum

Das Museum zeigt auf drei Stockwerken historische Sammlungen im Bereich Lern- und Arbeitsmittel, Tierpräparate und Technik. Neben dem historischen Klassenzimmer im Erdgeschoß und dem  50er-Jahre-Klassenzimmer im OG, bietet das Badische Schulmuseum in Palmbach im Dachgeschoß auch einen Ausstellungsraum und zukünftig eine alte Lehrerwohnung. Neben den zu sehenden Exponaten aus früheren Jahrzehnten wie Schulmützen, technischen Geräten oder alten Lehrmitteln, kann Schulgeschichte auch durch zahlreiche Aktivitäten erlebt werden. Die Ausstellungsstücke reichen bis in das Jahr 1803 zurück und kommen aus aller Welt. Alte Bücher, Schulhefte, Handarbeiten, Wandbilder, alte technische Geräte und vieles mehr sind teils zum Betrachten, teils sogar zum Anfassen verfügbar.

Zur Überraschung der Museumsplaner konnte beim Einzug des Museums in die Palmbacher Schule, im Erdgeschoß-Klassenzimmer ein schönes altes Wandgemälde wieder freigelegt werden. Das aus dem Jahre 1929 stammende Gemälde des bekannten deutschen Malers Hans Fischer-Schuppach könnte den Titel "Deutsche Märchen in Palmbach" getragen haben. Auf dem Bild sind alle deutschen Märchen aufgezeigt. Bei alle menschlichen Figuren im Bild wurden Palmbacher Schüler von Klasse 3 bis Klasse 8 verewigt. Die Schüler mussten einzeln dem Künstler Modell stehen und wurden in die Märchenwelt eingefügt. Das Gemälde soll nun wieder restauriert werden.

Im Ausstellungsraum sind neben den Themen Schule und Religion auch Ausstellungsstücke zur Palmbacher Geschichte und über die Waldenser zu finden sind. Im Speicher der ehemaligen Waldenserschule wird zurzeit eine alte Lehrerwohnung "anno 1850" eingerichtet, diese soll noch dieses Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Das Schulmuseum ist ein Ort des Lernens und Erinnerns. “Schule wie zu alten Zeiten“: Erleben Sie eine Zeitreise in die Schulzeit des 19. und 20. Jahrhunderts.

Öffnungszeiten

Das Schulmuseum wurde Anfang Oktober 2014 an seinem neuen Standort in der Palmbacher Waldenserschule eröffnet und hat künftig jeden ersten Sonntag im Monat von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. 
Der Eintritt ist frei, Spenden für das Schulmusem sind willkommen.
Für Gruppen (Schulklassen, Vereins- und Betriebsausflüge, Klassentreffen) wird das Museum immer nach Voranmeldung geöffnet. Außerdem werden historische Unterrichtsstunden angeboten.  Gruppen können sich bei der Ersten Vorsitzenden, Frau Trudel Zimmermann unter Tel.-Nr.: 0177 / 77 25 500 anmelden.
Anschrift: Waldenserschule Palmbach, Henri-Arnaud-Straße 7, 76228 Karlsruhe. Der Verein „Badisches Schulmuseum Karlsruhe e. V.“  freut sich sehr auf ihren Besuch.

Das Schulmuseum ist mit dem ÖPNV gut zu erreichen:
Ab Karlsruhe - Hauptbahnhof (Vorplatz) mit dem Bus 47, Richtung Palmbach-Stupferich. Oder mit der TRAM 2 von der Stadtmitte Richtung Wolfartsweier, Umsteigestelle Zündhütle zum Bus 47. Aussteige-Haltestelle: Palmbach-Kirche

Parkplätze
Ausreichend Parkplätze finden Sie beim Friedhof Palmbach, "Im Brunnenfeld / Ecke Friedhofweg"  (Entfernung 200 Meter)

Flexible Öffnungszeiten
Die Einheimischen nennen mich „Einstein“.  Wenn ich vor dem Eingang im Schulhof sitzt, ist Frau Zimmermann da und das Museum darf auch außerhalb der Öffnungszeiten besucht werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.badisches-Schulmuseum.de

Herzlichen Dank für die Erstellung dieses Filmes.

 

"Hotel Winterrot" in Karlsruhe - Palmbach eröffnet

  • Drucken
  • E-Mail

Das 4-Sterne - Business-Hotel in der Palmbacher Rudolf-Link-Straße hat eröffnet.

Wir freuen uns, dass das Hotel Winterrot eröffnet hat. Das Restaurant Winterrot hat täglich auch für Außerhaus-Gäste geöffnet. Außerdem wird morgens Frühstück und Nachmittags Kaffee und Kuchen angeboten. https://www.hotelwinterrot.de/de/restaurant-winterrot
Bei Ihrem Besuch können Sie ganz bequem Ihr Elektroauto aufladen.


Lesen Sie hier unseren Bericht über die Entstehung des neuen Hotels in Palmbach:

Werbesschild Hotel Winterrot auf Fassade(01.03.2021) Das im Palmbacher Gewerbegebiet Winterrot, in der Rudolf-Link-Straße10 gebaute Hotel hat seinen Betrieb aufgenommen. Das privat geführte "Hotel Winterrot" eröffnete nach ca. 18 Monaten Bauzeit am 01.03.2021 und wird von der "Winterrot Hotelbetriebe GmbH" betrieben. Geschäftsführer ist Herr Ahmet Genc. Das Hotel Winterrot liegt verkehrsgünstig an der A8 zwischen Karlsruhe und Stuttgart und ist als Businesshotel für höhere Ansprüche konzipiert.

Das "Hotel Winterrot"  mit insgesamt 44 Zimmern, davon vier sog. VIP-Zimmern und einen großen Frühstücksraum musste wegen den Corona-Bestimmungen seine Eröffnung mehrmals verschieben. In dem dreistöckigen Gebäude sind verschiedene Zimmergrößen und auch Familienzimmer entstanden. Buchungen sind seit Februar 2021 möglich. Das Hotel wird von einem privaten Betreiber geführt und wurde für höhere Ansprüche konzipiert. Es sollen zukünftig auch Frühstücksangebote nicht nur für Hotelgäste angeboten werden.

Webseite:  http://www.hotelwinterrot.de/

Wir gehen davon aus, dass auch die örtlichen Gaststätten im Ort und in unserer Bergdorfregion von der Hotelansiedelung profitieren. Bei der Hotelansiedelung handelt es sich um eine privatwirtschaftliche Investition, das Hotel wird sozusagen als Familienbetrieb geführt. Wir hoffen, dass wir durch unsere kulturellen Angebote in Palmbach und der Region auch Übernachtungsgäste für das Hotel beisteuern können.

Das Gewerbegebiet liegt mit dem "Hotel Winterrot" am Ortsrand von Karlsruhe - Palmbach, nur 400 Meter neben dem Autobahnanschluss Karlsbad der A8, direkt gegenüber der Firma Physik Instrumente (PI). Man hat über die Autobahn A5 oder A8 nur 15 Autominuten bis nach Karlsruhe oder nach Pforzheim.

Gewerbegebiet Winterrot, Rudolf-Link-Straße, Karlsruhe - PalmbachUnternehmen in der Region

Geschäfts- bzw. Firmenreisende können beispielsweise innerhalb von sechs bis sieben Minuten in der TechnologieRegion Karlsruhe die Unternehmen Agilent Technologies Deutschland GmbH oder Polytec GmbH in Waldbronn erreichen.  Innerhalb 15 bis 20 Autominuten sind die Firmen Harman Becker oder Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG in Karlsbad-Ittersbach, sowie in Karlsruhe die Firmen Fiducia & GAD IT AG, Dr. Wilmar Schwabe / DHU, EnBW, dm-drogerie markt, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), United Internet AG (1&1), b.i.g.-Gruppe und die Neue Messe Karlsruhe in Rheinstetten erreichbar.
Die Fahrzeit zum Hauptbahnhof Karlsruhe beträgt ca. 15 Minuten, zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ca. 35 Minuten und zum Flughafen Stuttgart ca. 50 Minuten.

ÖPNV - Anbindung

Das Gewerbegebiet verfügt mit der KVV-Bushaltestelle "Auf der Römerstraße" über eine gute ÖPNV-Anbindung. Mit der Buslinie 47 erreicht man innerhalb 24 Minuten den Karlsruher Hauptbahnhof (Hbf.-Vorplatz). Diese Linie fährt in der Hauptverkehrszeit im 10-Minuten-Takt. Außerdem fahren von Montag bis Freitag hier die Buslinien 27, 47A und 118 von und nach Stupferich, Durlach, Karlsbad-Langensteinbach und Waldbronn ab. Am Wochenende gibt es mit der Nachtlinie NL 6 auch einen durchgehenden stündlichen Nachtverkehr von und nach Karlsruhe. Im Ortschaftsrat Wettersbach wird zurzeit über ÖPNV-Ergänzungen und Verbesserungen diskutiert.

Palmbach liegt im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Die Karlsruher Höhenstadtteile punkten mit viel Grün, einer schönen Landschaft mit dörflichem Charakter und vielen kulturellen Angeboten. Der Golfpark Karlsruhe Gut Batzenhof liegt in einer Entfernung von 1.500 Metern, die zu Fuß oder mit dem PKW zurückgelegt werden können. In Palmbach laden der Waldenserweg und der Skulpturenpark Wettersbach zum Spaziergang ein. Das Badische Schulmuseum und die Waldenserkirche können im Ort besichtigt werden. Freizeiteinrichtungen wie die Albtherme Waldbronn, das Freibad Reichenbach, der Eistreff Waldbronn oder der Rathausmarkt liegen nur zwei Kilometer entfernt. Weitere Freizeitabgebote finden Sie hier. Auch der Beitritt der Stadt Karlsruhe, mit den Stadtteilen Palmbach, Grünwettersbach, Stupferich, Hohenwettersbach, Wolfartsweier und Durlach zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wird zukünftig Feriengäste in unsere Region bringen.

Wir wünschen dem zukünftigen Hotelbetreiber viel Glück und geschäftlichen Erfolg.

Weitere Unternehmen im Gewerbegebiet Winterrot / Rudolf-Link-Straße

In der Rudolf-Link-Straße entstanden zeitgleich auch die neuen Firmenzentralen der Unternehmen CML Europe GmbH und ProMotion Industrie-Elektronik GmbH. Beide Unternehmen haben ihr neues Firmengebäude fertig gestellt und waren bisher in Waldbronn ansässig. Außerdem hat die Firma Wiggert & Co. GmbH aus Karlsruhe - Durlach mit dem Bau ihres neuen Produktionsgebäudes begonnen. Die Firma Piston Holding GmbH, mit den Firmen Edeka - Piston GmbH & Co. KG, Piston Verwaltungs GmbH,  ZOO & Co. Baden GmbH und GöPi GmbH plant ebenfalls ein Verwaltungs- und Produktionsgebäude im Gewerbegebiet.
In der Stadtzeitung (Amtsblatt) vom 29.05.2020 wird über die Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Karlsruhe berichtet: Zugunsten der Firma LUQEL Deutschland GmbH wurde ein Erbbaurechtsvertrag für ein 10.600 m² großes Gewerbegrundstück im Palmbacher Gewerbegebiet Winterrot in der Rudolf-Link-Straße genehmigt. Hier zeichnet sich also eine neue Firmenansiedlung ab. Weitere Infos hat die Stadt Karlsruhe hier veröffentlicht: https://web3.karlsruhe.de/Gemeinderat/ris/bi/to0040.php…

In den nächsten Jahren soll auch die Wertstoffstation Wettersbach und der Bauhof Wettersbach/Stupferich an die Rudolf-Link-Straße verlegt werden. Auf dem Platz der bisherigen Wertstoffstation Wettersbach wird ein großer Edeka-Markt geplant.

Hier hat die Stadt Karlsruhe den Bebauungsplan (.pdf) für das Gewerbegebiet Winterrot veröffentlicht.

Folgende Firmen sind bereits ansässig:

  • Rudolf-Link-Straße 3: CML Europe GmbH, Tel. 0721-9897700
  • Rudolf-Link-Straße 5: Volkmann Reifen und Service, Tel 0721-9430510
  • Rudolf-Link-Straße 11: Kälte-Klima-Ladenbau GbR, A. Sachs und H. Bender GbR, Tel. 0721-6053581
  • Rudolf-Link-Straße 10: Hotel Winterrot, Tel. 0721 - 59 79 470
  • Rudolf-Link-Straße 16: Friedwald Doll GmbH, Gipser & Stuckateur, Tel. 0721-9472965
  • Rudolf-Link-Straße 16: algenExx Fassadenreinigung, Tel. 0721-9472965
  • Rudolf-Link-Straße 19: medien & werk, Andreas Schramm und Clemens Beck GbR,  Architektur - Grafik - Ausstellungsdesign, Tel. 0721-400 92 87

Weiterlesen: "Hotel Winterrot" in Karlsruhe - Palmbach eröffnet

Spatenstich: Piston – Gruppe baut Firmenzentrale in Palmbach

  • Drucken
  • E-Mail

Piston Firmenzentrale mit Frischezentrum entstehen im Palmbacher Gewerbegebiet Winterrot

Am Freitag, 26.03.2021 erfolgte bei strahlendem Sonnenschein der Spatenstich für die neue Unternehmenszentrale und das neue Frischezentrum der Firmengruppe Piston. Beim Spatenstich, der unter den aktuellen Corona-Vorschriften stattfand, waren auch zahlreiche Wettersbacher Ortschaftsräte vertreten. Die anwesenden Fraktionsvorsitzenden sowie weitere Vertreter der CDU/FW- und der SPD-Ortschaftsratsfraktionen führten interessante Gespräche mit den Vertretern der Firmengruppe Piston.

Spatenstich Piston Neubau am 23.03.2021In die neue Firmenzentrale in der Rudolf-Link-Straße 21 werden die Verwaltungen der Firma Piston Holding GmbH, mit den Firmen Edeka - Piston GmbH & Co. KG, ZOO & Co. Baden GmbH und GöPi GmbH  einziehen. Über der Parkfläche im UG entstehen auf drei Stockwerken ein Produktionsbereich (Veredelung von Frischeartikeln) mit Show-Room, Kochstudio, Event- und Schulungsflächen für interne Weiterbildung und Kundenveranstaltungen sowie Büroflächen und eine Betriebswohnung. Das Gebäude mit rund 2.000 qm Nutzfläche soll im Frühjahr 2022 fertig gestellt sein und eingeweiht werden. Dann werden 25 bis 30 Mitarbeiter der Piston-Holding GmbH am neuen Firmensitz einziehen. Am 14. April 2021 sollen die Rohbauarbeiten beginnen, das Richtfest mit einem „Tag der offenen Tür“ ist bereits auf den 29. Oktober 2021 terminiert.

Aus dem Palmbacher Frischezentrum werden zukünftig alle Piston Edeka-Märkte zentral mit hausgemachten Frischeartikeln versorgt. Hier werden Fleisch- und Wurstwaren von in der nahen Region gezüchteten Tieren hergestellt, sowie alle Speisen für die Warmtheken in den Piston-Märkten zubereitet.

Die Produktion ist als "gläsernen Manufaktur" geplant, so dass der ganze Produktionsablauf der regionalen Lebensmittel öffentlich nachverfolgt werden kann. Besucher können sich im Show-Room mit Direktverkauf einen Einblick in die gläserne Produktion verschaffen und ihre Lieblingsprodukte frisch mit nach Hause nehmen. Beim Werksverkauf können dann preisgünstig Fleisch- und Wurstwaren erworben werden. Außerdem können sich die benachbarten Unternehmen mit frisch zubereiteten Speisen versorgen.

Wie Helmut Piston, Geschäftsführer und Inhaber der Firmengruppe Piston bei seiner Ansprache mitteilte, ... (lesen Sie hier weiter)

Weiterlesen: Spatenstich: Piston – Gruppe baut Firmenzentrale in Palmbach

Stellenangebote im Bereich der Karlsruher Bergdörfer

  • Drucken
  • E-Mail

Im Bereich unserer Höhenstadtteile gibt es mehrere Unternehmen die auf Mitarbeitersuche sind.

Gerne unterstützen wir die örtlichen Unternehmen unserer Bergdörfer bei der Suche nach neuen Mitarbeitern.

  • SP PS e.K. Susanne Pletowski PflegeService, Windelbachstraße 8, 76228 Karlsruhe - Stupferich
    https://www.sp-ps.de/karriere/stellenangebote/
     
  • Tagungsstätte Thomashof, Stupfericher Weg 1, 76227 Karlsruhe - Thomashof
    https://www.thomashof.de/ Sucht Hauswirtschaftlerin (m/w/d) mit Koch- und Leitungserfahrung, in Vollzeit oder Teilzeit.
     
  • CML Europe GmbH, CML Automotive GmbH, CML Service GmbH, Rudolf-Link Strasse 3, 76228 Karlsruhe - Palmbach
    CML ist Marktführer im Bereich Leiterplattenherstellung und Sourcing Lösungen.
    Die CML-Gruppe sucht für ihren neuen Firmensitz in Karlsruhe - Palmbach und für das Lager in Ettlingen Auszubildende.
    https://cml-globalsolutions.com/de/careers/

  • Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, Auf der Roemerstrasse 1, 76228 Karlsruhe
    https://www.physikinstrumente.de/de/ueber-pi/karriere/
     
  • Piston GmbH & Co.KG, Im Stöckmädle 25, 76307 Karlsbad, EDEKA-Märkten im Raum Karlsruhe, Ettlingen, Pfinztal & Karlsbad
    https://www.pistons.de/karriere/

  • WIGGERT & Co. GmbH, Rudolf-Link-Straße 14, 76228 Karlsruhe - Palmbach
    https://karriere.wiggert.de/

  • Doll Group, Rudolf-Link-Straße 16, 76228 Karlsruhe - Palmbach
    https://www.stuckateur-doll.de/stellenangebote
     
  • Winterrot Hotelbetriebe GmbH, Rudolf-Link-Straße 10, 76228 Karlsruhe - Palmbach
    https://www.hotelwinterrot.de/de/hotel-winterrot-de/karriere
     
  • Hotel Sonne - Restaurant - Metzgerei, Familie Hubert Kunz, Kleinsteinbacher Str. 2, 76228 Karlsruhe - Stupferich
    https://www.sonne-karlsruhe.de/de/kontakt/karriere
     

  • MP – Mobiler Pflegedienst Nadine Condurachi GmbH, Am Wetterbach 86 a, 76228 Karlsruhe - Grünwettersbach
    https://www.mp-mobiler-pflegedienst.com/stellenangebote.html
     
  • R&S Cleaning Karlsruhe GbR, Am Wetterbach 10-12, 76228 Karlsruhe - Grünwettersbach
    https://www.rs-cleaning-karlsruhe.de/inhalte/jobs.php
     
  • NICO C & M Brandschutz & Trockenbau GbR, Thomashofstr. 1, 76228 Karlsruhe - Stupferich
    https://www.nico-cundm-trockenbau.de/stellenangebot-trockenbau-monteur-m-w/
     

  • Gartner Elektrotechnik GmbH (Firmengruppe Harsch), Windelbachstraße 5, 76228 Karlsruhe-Stupferich
    https://www.gartner-elektrotechnik.de/karriere/
     
  • Bäckerei Nussbaumer GmbH & Co.KG, Pforzheimer Straße 77, 76337 Waldbronn
    https://baeckerei-nussbaumer.de/karriere/
     
  • MARIO SCHÖPE – DER BAD PROFI, WALDENSERSTRASSE 3, 76228 KARLSRUHE - PALMBACH
    https://schoepe-ka.de/jobs/
     
  • Gärtnerei & Floristik Bühler, Steinkreuzstraße 60, 76228 Karlsruhe - Wolfartsweier
    https://gärtnerei-bühler.de/

  • Artur Weiler GmbH + Co. KG (Firmengruppe Harsch), Rohrleitungsbau · Tiefbau, Windelbachstraße 2, 76228 Karlsruhe - Stupferich
    https://www.artur-weiler.de/karriere/
     
  • Pallmer Kfz und Reifenservice, Wiesenstraße 8, 76228 Karlsruhe - Grünwettersbach
    https://www.pallmer-kfz.de
     
Weitere Stellenangebote aus dem PLZ-Gebiet Karlsruhe 76228 und 76227 - Bergwald, Batzenhof, Thomashof werden hier gerne aufgenommen.
 

Weiterlesen: Stellenangebote im Bereich der Karlsruher Bergdörfer

Deutschlands beste Kosmetikerin kommt aus Palmbach

  • Drucken
  • E-Mail

Kosmetikstudio aus Karlsruhe - Palmbach belegt 1. Platz bei Contest „Deutschlands Beste Kosmetikerin 2020“

Wir gratulieren recht herzlich!

Beim renommierten Kosmetik-Wettbewerb „Deutschlands Beste Kosmetikerin 2020“ belegt Heidrun Brenk aus Karlsruhe - Palmbach mit Ihrer PRODERMIS Kosmetik-Praxis den ersten Platz in der Kategorie Nebenerwerb und gehört somit zu den besten Kosmetikerinnen Deutschlands. Mit diesem begehrten Award zeichnete der spa business verlag am 12. Oktober in Dürnau bereits zum neunten Mal „herausragende Kosmetikerinnen und deren unternehmerische Leistungen aus“.

Eine unabhängige Jury aus Branchenexperten und dem Redaktionsteam hat entschieden, wer bei dem Wettbewerb Deutschlands Beste Kosmetikerin 2020 in den verschiedenen Kategorien gewonnen hat. „Maßgeblich für die Wahl war u. a. ein klares Konzept mit einem stimmigen Angebot, das zukunftsweisend ist und konsequent umgesetzt wird. Dazu gehören auch das Selbstbild des Unternehmens, die Geschäftsausstattung und Werbeaktivitäten. Der Einsatz von Kommunikation, das Verhalten und das Erscheinungsbild mussten dabei ein mit Leben erfülltes Unternehmensleitbild sein, welches das Ziel hat, eine nachhaltige Unternehmensentwicklung zu erreichen. Auch Aus- und Weiterbildung der Kosmetikerinnen sowie die Wahrnehmung der Kunden über die eigens hierfür ausgefüllten Kundenfragebögen flossen in die Bewertung ein“.

Die Preisübergabe wurde aufgrund des erneuten Lockdown auf Dezember verschoben und wird in der PRODERMIS Kosmetik-Praxis stattfinden, Corona-bedingt im kleinen Rahmen.

„Iss‘ dich schön“. Mit ungewöhnlichem Beauty-Konzept zur gesunden Haut.

Hautpflege von innen ist genauso wichtig wie die Pflege von außen. Schöne, gesunde Haut und gesunde Ernährung hängen untrennbar zusammen. Viele der Nährstoffe, die die Haut für die tägliche Regeneration benötigt, nehmen wir über die tägliche Nahrung auf und beeinflussen somit maßgeblich unser Hautbild. Natürlich erreiche ich mit klassischer Kosmetik und hoch wertigen Pflegeprodukten, insbesondere in Verbindung mit apparativer Kosmetik sichtbare Ergebnisse für die Haut meiner Kundin. Am effizientesten ist aber ein ganzheitliches Pflegekonzept, das eine Ernährungs- und Vitalstoffberatung beinhaltet. Jede Kundin kann selbst entscheiden, welchen Weg sie bei der Pflege ihrer Haut gehen möchte. Ob sie neben Wohlfühl-, Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen, bei Akne oder trockener Haut auch durch verändern ihrer Ernährungsgewohnheiten etwas für ihre Haut tun möchte. Mit meiner Überzeugung und meinem Kosmetikkonzept differenziere ich mich. Das Konzept passt in die heutige Zeit einer bewussteren Ernährungsweise und stärkeren Auseinandersetzung mit der eigenen Gesundheit.


Kontakt:
Heidrun Brenk
PRODERMIS Kosmetik-Praxis 
Im Winterrot 59 a
76228 Karlsruhe - Palmbach
Tel. 0721 / 45 14 48
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kosmetik-brenk.de

Weiterlesen: Deutschlands beste Kosmetikerin kommt aus Palmbach

  1. Einladung zur Bürgerbeteiligung
  2. Wandgemälde von Hans Fischer-Schuppach
  3. Kreisbrandmeister Rudolf Link

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 

Suchen und Finden

Beliebte Beiträge

  • 1925: Gefängnisstrafe für Milchfälschung
  • ÖPNV - Nightliner NL6
  • Neugestaltung der Bachgasse in Grünwettersbach
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beitäge

  • Herzlich willkommen
  • Deutschlands beste Kosmetikerin kommt aus Palmbach
  • "Hotel Winterrot" in Karlsruhe - Palmbach eröffnet
  • "Tor des Ankommens" leuchtet in Ukraine-Farben
  • Filme vom Badischen Schulmuseum Karlsruhe

Impressum - Datenschutz

Das "Internetportal Wettersbach" mit www.wettersbach-online.de bzw.
www.palmbach.org ist eine private, unkommerzielle Web-Präsenz von Roland Jourdan.

Zum Impressum

Zur Datenschutzerklärung

Besucherzähler

Heute 53

Gestern 96

Woche 311

Monat 1941

Insgesamt 103732

Kubik-Rubik Joomla! Extensions