Aus einer tragischen Geschichte wird ein blühender Garten:

Wie eine Karlsruher Bürgerin den neuen Außenbereich der Seniorenresidenz am Wetterbach ermöglichte.

Außenbereich Seniorenresidenz am Wettersbach

Am 23. Mai 2025 fand der Tag der offenen Tür in der Seniorenresidenz am Wetterbach statt, bei dem der neugestaltete Außenbereich eingeweiht wurde.

Ermöglicht hat diese Neugestaltung der Nachlass von Waltraud Laier. Sie hatte entschieden, die Stadt Karlsruhe als Erbin einzusetzen und das so in ihrem Testament festgehalten. Sie hat keine genauen Wünsche hinterlassen, wofür ihr Nachlass eingesetzt werden soll. Dafür hat sie einen Brief geschrieben, in dem sie schildert, dass sie sich als relativ junge Pflegebedürftige in ihrem Pflegeheim allein gefühlt hat. Aus diesem Wissen heraus hat die Stadt entschieden, den Nachlass von Waltraud Laier für die Verbesserung der Lebensqualität in Pflegeheimen einzusetzen. Ein Teil des Vermögens floss zunächst in einen Sozialroboter, der im Seniorenzentrum Parkschlössle der Heimstiftung Karlsruhe mit den Bewohnerinnen und Bewohnern interagiert. Der restliche Teil des Vermögens hat nun dafür gesorgt, dass der Außenbereich der Seniorenresidenz am Wetterbach, die ebenfalls zur Heimstiftung Karlsruhe gehört, im wahrsten Sinne des Worten aufblüht.

Mehr Info auf www.karlsruhe.de/bleibendes-schaffen.

(Foto: Seniorenresidenz am Wettersbach)

 Tag der offenen Tür in der Seniorenresidenz am Wetterbach