Zufallsbild-Kopf

header_23.jpg
Internetportal Wettersbach-Online
Bergdörfer-Aktuell
  • Startseite
  • Aktuelles
  • ÖPNV
  • Ortsentwicklung
    • Bauplanungen Palmbach 2005 - 2015
    • Bauplanungen Grünwettersbach
  • Kommunalpolitik
  • Geschichtliches
    • Personen und Straßennamen
    • Alte Koch- und Backrezepte
    • Anekdoten aus Wettersbach
    • Ahnenforschung - Genealogie
      • Ahnendatei
    • 300 Jahre Karlsruhe 2015
    • 300 Jahre Palmbach 2001
  • Waldenser
  • Notdienste
  • Bergdörfer-Aktuell
  • Sitemap

Herzlich willkommen

  • Drucken
  • E-Mail

 Palmbach und Grünwettersbach - Karlsruher Stadtteile mit Visionen

Herzlich willkommen bei www.wettersbach-online.de,

dem Internetportal der Stadtteile Grünwettersbach und Palmbach
Wir freuen uns, daß Sie uns hier besuchen.

Willkommen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Wettersbach, im Zentrum der TechnologieRegion Karlsruhe. Wohnen, Arbeiten und Erholen im Naturpark Schwarzwald.
Inmitten einer aktiven Dorfgemeinschaft, lässt es sich in den "Karlsruher Bergdörfer" gut leben.

Natur und Tourismus im Bereich unserer Bergdörfer:
Wir freuen uns, Sie zukünftig als "Karlsruher Bergdörfer im Naturpark Schwarzwald" begrüßen zu dürfen.

Im Januar 2021 erfolgte der Beitritt der Karlsruher Stadtteile Durlach, Wolfartsweier, Hohenwettersbach, Stupferich, Grünwettersbach und Palmbach zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Durch verschiedene Gebietserweiterungen wurde der Naturpark um 46.000 Hektar erweitert und wurde so, mit einer Gesamtfläche von rund 420.000 Hektar, zu Deutschlands größtem Naturpark. Durch die Zusammenführung von Landschaft, Landnutzung und Tourismus sollen positive nachhaltige Effekte für die ganze Region erzielt werden. Durch die Gebietserweiterung werden weitere Entwicklungen für den Naturpark, insbesondere in den Randbereichen, ermöglicht.


Bergdörfer-Aktuell bei Facebook

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus den Karlsruher Höhenstadtteilen


 

Kaufe vor Ort oder in der Region

  • Drucken
  • E-Mail

Wer seine Heimat liebt, kauft im Ort oder in der Region

Kaufe vor Ort oder in der Region.

Besonders in den Corona-Krisenjahren 2020 und 2021 ist es wichtig, einheimische Unternehmen zu unterstützen.


Ladengeschäfte und Dienstleister in den Karlsruher Höhenstadtteilen

Die Corona-Krise hat alle Unternehmen in der Region hart getroffen. Kaufe daher im Laden um die Ecke oder in der Region. Die Einnahmen der einheimischen Händler werden vor Ort versteuert. Dein Einkauf hilft den örtlichen Händlern, der Steueranteil an deinem Einkauf hilft deiner Stadt oder Gemeinde. Außerdem sicherst Du mit deinen Einkäufen Arbeitsplätze. Wer beim Onlineprimus einkaufen geht, macht den reichsten Mann der Welt noch ein Stückchen reicher und das auch noch steuerfrei.

Hier entsteht eine Link-Datenbank mit Ladengeschäften, Händlern und Dienstleister in den Karlsruher Bergdörfern


Handwerksbetriebe in den Karlsruher Höhenstdtteilen

Handwerksbetriebe  in den KA-Bergdörfern

 
Hier veröffentlichen wir Links zu Handwerksbetrieben in den Karlsruher Bergdörfern.

(nur PLZ-Gebiet 76228 Karlsruhe - Stupferich, Palmbach, Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Bergwald und Wolfartsweier und sowie 76227 Hohenwettersbach-Batzenhof / Durlach-Thomashof)

 


Gaststätten und Übernachtungsmöglichkeiten

Gaststätten und Übernachtungsmöglichkeiten in 76228 Karlsruhe - Bergdörfer

 

Alle Gaststätten, Tagungsräume und Übernachtungsmöglichkeiten in den Karlsruher Höhenstadtteilen finden Sie auf der Seite von Waldenserweg Palmbach.

 


Regionale Online-Shops

Online zu bestellen ist heutzutage beliebt und bei der jüngeren Generation schon selbstverständlich. Es müssen jedoch nicht immer die großen internationalen Shops sein.

Daher unsere Bitte: Bestelle doch einfach bei unseren regionalen Händlern online, die meisten haben auch einen Online-Shop.

Hier entsteht die Link-Datenbank mit Empfehlungen für örtliche und regionale Online-Shops.

 

Weiterlesen: Kaufe vor Ort oder in der Region

Piston – Gruppe baut Firmenzentrale in Palmbach

  • Drucken
  • E-Mail

Im Gewerbegebiet Winterrot baut Edeka-Piston ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude

Piston - Firmenschild in Karlsbad - IttersbachDie Firma Piston baut ihr Verwaltungs- und Produktionsgebäude im Palmbacher Gewerbegebiet Winterrot und wird dort zukünftig bis zu 25 Mitarbeiter beschäftigt. Somit ist nach dem Lebensmittelmarkt in Grünwettersbach auch der Bau der Firmenzentrale in Palmbach gesichert.

Wie Helmut Piston, Geschäftsführer und Inhaber der Firmengruppe Piston mitteilte, ist in den nächsten Wochen der Spatenstich für ein dreigeschossiges Industriegebäude in der Rudolf-Link-Straße 21 geplant. In die neuen Firmenzentrale werden die Verwaltungen der Firma Piston Holding GmbH, mit den Firmen Edeka - Piston GmbH & Co. KG, Piston Verwaltungs-GmbH,  ZOO & Co. Baden GmbH und GöPi GmbH einziehen, diese sind bisher in Karlsbad - Ittersbach untergebracht. Die Investitionssumme beträgt circa 7,5 Millionen Euro.

Im Erdgeschoss entstehen auf 650 Quadratmetern verschiedene Produktionsflächen, ein Showroom sowie Räume für einen Werksverkauf. Hier werden dann Fleisch- und Wurstwaren von in der Region gezüchteten Tieren hergestellt, sowie alle Speisen für die Warmtheken in den Piston-Märkten zubereitet.

Im ersten Obergeschoss entstehen ein Kochstudio mit Lounge-Bereich sowie großzügige Schulungsräume. Im zweiten Obergeschoß werden die Verwaltungsräume und eine Mitarbeiterwohnung untergebracht. Für Parkmöglichkeiten sorgen 25 PKW-Stellplätze im Kellergeschoss. Das Gebäude wird als „Effizienzhaus 55“ errichtet und mit einer Photovoltaik-Anlage und einer hochwertigen Biofilteranlage (geruchsfrei) ausgestattet sein.

100-jährige Firmengeschichte

Die Firmengeschichte der Firma Piston geht auf eine vor fast 100 Jahren von Christian Bertsch, dem Urgroßvater des heutigen Inhabers, gegründete Lebensmittelhandlung zurück. Bereits in einem Adressbuch aus dem Jahre 1925 ist der Eintrag "Christian Bertsch, Spezereihandlung, Palmbach, Hauptstraße 74" zu finden. Jahre später wurde hieraus der erste Palmbacher SPAR-Laden.
Lesen Sie hier weiter ...

Weiterlesen: Piston – Gruppe baut Firmenzentrale in Palmbach

Deutschlands beste Kosmetikerin kommt aus Palmbach

  • Drucken
  • E-Mail

Kosmetikstudio aus Karlsruhe - Palmbach belegt 1. Platz bei Contest „Deutschlands Beste Kosmetikerin 2020“

Wir gratulieren recht herzlich!

Beim renommierten Kosmetik-Wettbewerb „Deutschlands Beste Kosmetikerin 2020“ belegt Heidrun Brenk aus Karlsruhe - Palmbach mit Ihrer PRODERMIS Kosmetik-Praxis den ersten Platz in der Kategorie Nebenerwerb und gehört somit zu den besten Kosmetikerinnen Deutschlands. Mit diesem begehrten Award zeichnete der spa business verlag am 12. Oktober in Dürnau bereits zum neunten Mal „herausragende Kosmetikerinnen und deren unternehmerische Leistungen aus“.

Eine unabhängige Jury aus Branchenexperten und dem Redaktionsteam hat entschieden, wer bei dem Wettbewerb Deutschlands Beste Kosmetikerin 2020 in den verschiedenen Kategorien gewonnen hat. „Maßgeblich für die Wahl war u. a. ein klares Konzept mit einem stimmigen Angebot, das zukunftsweisend ist und konsequent umgesetzt wird. Dazu gehören auch das Selbstbild des Unternehmens, die Geschäftsausstattung und Werbeaktivitäten. Der Einsatz von Kommunikation, das Verhalten und das Erscheinungsbild mussten dabei ein mit Leben erfülltes Unternehmensleitbild sein, welches das Ziel hat, eine nachhaltige Unternehmensentwicklung zu erreichen. Auch Aus- und Weiterbildung der Kosmetikerinnen sowie die Wahrnehmung der Kunden über die eigens hierfür ausgefüllten Kundenfragebögen flossen in die Bewertung ein“.

Die Preisübergabe wurde aufgrund des erneuten Lockdown auf Dezember verschoben und wird in der PRODERMIS Kosmetik-Praxis stattfinden, Corona-bedingt im kleinen Rahmen.

„Iss‘ dich schön“. Mit ungewöhnlichem Beauty-Konzept zur gesunden Haut.

Hautpflege von innen ist genauso wichtig wie die Pflege von außen. Schöne, gesunde Haut und gesunde Ernährung hängen untrennbar zusammen. Viele der Nährstoffe, die die Haut für die tägliche Regeneration benötigt, nehmen wir über die tägliche Nahrung auf und beeinflussen somit maßgeblich unser Hautbild. Natürlich erreiche ich mit klassischer Kosmetik und hoch wertigen Pflegeprodukten, insbesondere in Verbindung mit apparativer Kosmetik sichtbare Ergebnisse für die Haut meiner Kundin. Am effizientesten ist aber ein ganzheitliches Pflegekonzept, das eine Ernährungs- und Vitalstoffberatung beinhaltet. Jede Kundin kann selbst entscheiden, welchen Weg sie bei der Pflege ihrer Haut gehen möchte. Ob sie neben Wohlfühl-, Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen, bei Akne oder trockener Haut auch durch verändern ihrer Ernährungsgewohnheiten etwas für ihre Haut tun möchte. Mit meiner Überzeugung und meinem Kosmetikkonzept differenziere ich mich. Das Konzept passt in die heutige Zeit einer bewussteren Ernährungsweise und stärkeren Auseinandersetzung mit der eigenen Gesundheit.


Kontakt:
Heidrun Brenk
PRODERMIS Kosmetik-Praxis 
Im Winterrot 59 a
76228 Karlsruhe - Palmbach
Tel. 0721 / 45 14 48
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kosmetik-brenk.de

Weiterlesen: Deutschlands beste Kosmetikerin kommt aus Palmbach

"Hotel Winterrot" in Karlsruhe - Palmbach eröffnet

  • Drucken
  • E-Mail

Das 4-Sterne - Business-Hotel in der Palmbacher Rudolf-Link-Straße hat eröffnet.

Neueröffnung wegen aktueller Corona-Krise erst am 01. März 2021 - Zimmer können ab sofort gebucht werden.

Werbesschild Hotel Winterrot auf Fassade(24.02.2021) Das im Palmbacher Gewerbegebiet Winterrot, in der Rudolf-Link-Straße10 gebaute Hotel hat seinen Betrieb aufgenommen. Das privat geführte "Hotel Winterrot" eröffnete nach ca. 18 Monaten Bauzeit am 01.03.2021 und wird von der "Winterrot Hotelbetriebe GmbH" betrieben. Geschäftsführer ist Herr Ahmet Genc. Das Hotel Winterrot liegt verkehrsgünstig an der A8 zwischen Karlsruhe und Stuttgart und ist als Businesshotel für höhere Ansprüche konzipiert.

Das "Hotel Winterrot"  mit insgesamt 44 Zimmern, davon vier sog. VIP-Zimmern und einen großen Frühstücksraum musste wegen den Corona-Bestimmungen seine Eröffnung mehrmals verschieben. In dem dreistöckigen Gebäude sind verschiedene Zimmergrößen und auch Familienzimmer entstanden. Buchungen sind seit Februar 2021 möglich. Das Hotel wird als "Hotel Garni", also Übernachtungen und Frühstücksangebote, von einem privaten Betreiber geführt werden. Es sollen zukünftig auch Frühstücksangebote nicht nur für Hotelgäste angeboten werden. Für Mittag- und Abendessen werden die örtlichen Gaststätten in unseren Karlsruher Bergdörfern weiterempfohlen.

Webseite:  http://www.hotelwinterrot.de/

Wir gehen davon aus, dass auch die örtlichen Gaststätten im Ort und in unserer Bergdorfregion von der Hotelansiedelung profitieren. Bei der Hotelansiedelung handelt es sich um eine privatwirtschaftliche Investition, das Hotel wird sozusagen als Familienbetrieb geführt. Wir hoffen, dass wir durch unsere kulturellen Angebote in Palmbach und der Region auch Übernachtungsgäste für das Hotel beisteuern können.

Das Gewerbegebiet liegt mit dem "Hotel Winterrot" am Ortsrand von Karlsruhe - Palmbach, nur 400 Meter neben dem Autobahnanschluss Karlsbad der A8, direkt gegenüber der Firma Physik Instrumente (PI). Man hat über die Autobahn A5 oder A8 nur 15 Autominuten bis nach Karlsruhe oder nach Pforzheim.

Gewerbegebiet Winterrot, Rudolf-Link-Straße, Karlsruhe - PalmbachUnternehmen in der Region

Geschäfts- bzw. Firmenreisende können beispielsweise innerhalb von sechs bis sieben Minuten in der TechnologieRegion Karlsruhe die Unternehmen Agilent Technologies Deutschland GmbH oder Polytec GmbH in Waldbronn erreichen.  Innerhalb 15 bis 20 Autominuten sind die Firmen Harman Becker oder Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG in Karlsbad-Ittersbach, sowie in Karlsruhe die Firmen Fiducia & GAD IT AG, Dr. Wilmar Schwabe / DHU, EnBW, dm-drogerie markt, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), United Internet AG (1&1), b.i.g.-Gruppe und die Neue Messe Karlsruhe in Rheinstetten erreichbar.
Die Fahrzeit zum Hauptbahnhof Karlsruhe beträgt ca. 15 Minuten, zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ca. 35 Minuten und zum Flughafen Stuttgart ca. 50 Minuten.

ÖPNV - Anbindung

Das Gewerbegebiet verfügt mit der KVV-Bushaltestelle "Auf der Römerstraße" über eine gute ÖPNV-Anbindung. Mit der Buslinie 47 erreicht man innerhalb 24 Minuten den Karlsruher Hauptbahnhof (Hbf.-Vorplatz). Diese Linie fährt in der Hauptverkehrszeit im 10-Minuten-Takt. Außerdem fahren von Montag bis Freitag hier die Buslinien 27, 47A und 118 von und nach Stupferich, Durlach, Karlsbad-Langensteinbach und Waldbronn ab. Am Wochenende gibt es mit der Nachtlinie NL 6 auch einen durchgehenden stündlichen Nachtverkehr von und nach Karlsruhe. Im Ortschaftsrat Wettersbach wird zurzeit über ÖPNV-Ergänzungen und Verbesserungen diskutiert.

Palmbach liegt im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Die Karlsruher Höhenstadtteile punkten mit viel Grün, einer schönen Landschaft mit dörflichem Charakter und vielen kulturellen Angeboten. Der Golfpark Karlsruhe Gut Batzenhof liegt in einer Entfernung von 1.500 Metern, die zu Fuß oder mit dem PKW zurückgelegt werden können. In Palmbach laden der Waldenserweg und der Skulpturenpark Wettersbach zum Spaziergang ein. Das Badische Schulmuseum und die Waldenserkirche können im Ort besichtigt werden. Freizeiteinrichtungen wie die Albtherme Waldbronn, das Freibad Reichenbach, der Eistreff Waldbronn oder der Rathausmarkt liegen nur zwei Kilometer entfernt. Weitere Freizeitabgebote finden Sie hier. Auch der Beitritt der Stadt Karlsruhe, mit den Stadtteilen Palmbach, Grünwettersbach, Stupferich, Hohenwettersbach, Wolfartsweier und Durlach zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wird zukünftig Feriengäste in unsere Region bringen.

Wir wünschen dem zukünftigen Hotelbetreiber viel Glück und geschäftlichen Erfolg.

Weitere Unternehmen im Gewerbegebiet Winterrot / Rudolf-Link-Straße

In der Rudolf-Link-Straße entstanden zeitgleich auch die neuen Firmenzentralen der Unternehmen CML Europe GmbH und ProMotion Industrie-Elektronik GmbH. Beide Unternehmen haben ihr neues Firmengebäude fertig gestellt und waren bisher in Waldbronn ansässig. Außerdem hat die Firma Wiggert & Co. GmbH aus Karlsruhe - Durlach mit dem Bau ihres neuen Produktionsgebäudes begonnen. Die Firma Piston Holding GmbH, mit den Firmen Edeka - Piston GmbH & Co. KG, Piston Verwaltungs GmbH,  ZOO & Co. Baden GmbH und GöPi GmbH plant ebenfalls ein Verwaltungs- und Produktionsgebäude im Gewerbegebiet.
In der Stadtzeitung (Amtsblatt) vom 29.05.2020 wird über die Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Karlsruhe berichtet: Zugunsten der Firma LUQEL Deutschland GmbH wurde ein Erbbaurechtsvertrag für ein 10.600 m² großes Gewerbegrundstück im Palmbacher Gewerbegebiet Winterrot in der Rudolf-Link-Straße genehmigt. Hier zeichnet sich also eine neue Firmenansiedlung ab. Weitere Infos hat die Stadt Karlsruhe hier veröffentlicht: https://web3.karlsruhe.de/Gemeinderat/ris/bi/to0040.php…

In den nächsten Jahren soll auch die Wertstoffstation Wettersbach und der Bauhof Wettersbach/Stupferich an die Rudolf-Link-Straße verlegt werden. Auf dem Platz der bisherigen Wertstoffstation Wettersbach wird ein großer Edeka-Markt geplant.

Hier hat die Stadt Karlsruhe den Bebauungsplan (.pdf) für das Gewerbegebiet Winterrot veröffentlicht.

Folgende Firmen sind bereits ansässig:

  • Rudolf-Link-Straße 3: CML Europe GmbH, Tel. 0721-9897700
  • Rudolf-Link-Straße 5: Volkmann Reifen und Service, Tel 0721-9430510
  • Rudolf-Link-Straße 11: Kälte-Klima-Ladenbau GbR, A. Sachs und H. Bender GbR, Tel. 0721-6053581
  • Rudolf-Link-Straße 10: Hotel Winterrot, Tel. 0721 - 59 79 470
  • Rudolf-Link-Straße 16: Friedwald Doll GmbH, Gipser & Stuckateur, Tel. 0721-9472965
  • Rudolf-Link-Straße 16: algenExx Fassadenreinigung, Tel. 0721-9472965
  • Rudolf-Link-Straße 19: medien & werk, Andreas Schramm und Clemens Beck GbR,  Architektur - Grafik - Ausstellungsdesign, Tel. 0721-400 92 87

Weiterlesen: "Hotel Winterrot" in Karlsruhe - Palmbach eröffnet

  1. Wandgemälde von Hans Fischer-Schuppach
  2. Einladung zur Bürgerbeteiligung
  3. Einwohnerbuch 1926: Palmbach und Umgebung
  4. Bücher-Neuerscheinungen Palmbach und Grünwettersbach
  5. Für neue ÖPNV-Busverbindungen

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 

Suchen und Finden

Beliebte Beiträge

  • 1925: Gefängnisstrafe für Milchfälschung
  • Neugestaltung der Bachgasse in Grünwettersbach
  • ÖPNV - Nightliner NL6
  • Datenschutz
  • Herzlich willkommen

Neueste Beitäge

  • "Hotel Winterrot" in Karlsruhe - Palmbach eröffnet
  • Herzlich willkommen
  • Kaufe vor Ort oder in der Region
  • Einladung zur Bürgerbeteiligung
  • Piston – Gruppe baut Firmenzentrale in Palmbach

Impressum - Datenschutz

Das "Internetportal Wettersbach" mit www.wettersbach-online.de bzw.
www.palmbach.org ist eine private, unkommerzielle Web-Präsenz von Roland Jourdan.

Zum Impressum

Zur Datenschutzerklärung

Besucherzähler

Heute 38

Gestern 55

Woche 38

Monat 38

Insgesamt 42152

Kubik-Rubik Joomla! Extensions